Steuerberatungskanzlei WITTMANN https://www.stb-wittmann.at/anderungen-der-corona-kurzarbeit-ab-1-6-2020/ Export date: Tue Jan 14 22:21:58 2025 / +0000 GMT |
||||||||||||
Änderungen der Corona-Kurzarbeit ab 1.6.2020Bis 31.5.2020 können rückwirkende Erstbegehren für Kurzarbeit bis 1.4.2020 gestellt werden. Ab 1.6.2020 ist eine Antragsstellung nur noch vor Beginn des Kurzarbeitszeitraums möglich. Verlängerungsanträge können nach derzeitigem Stand auch rückwirkend gestellt werden, wenn zwischen den beiden Zeiträumen nicht mehr als vier Tage liegen. Weiters gibt es ab 1.6.2020 eine neue Sozialpartnervereinbarung. Diese gilt
Beispiel: Eine von 1.4. bis 31.5. vereinbarte Kurzarbeit soll verlängert werden. Hier ist nur ein Änderungsbegehren zu stellen, um die maximale Dauer der Erstgewährung von 3 Monaten auszuschöpfen. Erst für eine weitere Verlängerung ist die neue Vereinbarung heranzuziehen. Erst- und Verlängerungsanträge, die bereits auf Basis der bisherigen Sozialpartnervereinbarung per 1.6. (oder später) gestellt wurden, benötigen eine neue Sozialpartnervereinbarung. Sie werden vom AMS verständigt. Zum Verfahren
Die Eckpunkte der neuen Sozialpartnervereinbarung Vergütung Es bleibt bei der Nettoersatzrate von 80/85/90%. Wenn in einem Monat mehr geleistet wird, als es diesem Nettoeinkommen entspricht, steht ein entsprechend höherer Lohn zu. Beispiel:
Arbeitszeit
Beschäftigtenstand Wie bisher müssen Unternehmen während Kurzarbeit grundsätzlich den Beschäftigtenstand halten und dürfen Mitarbeiter nicht kündigen. Die neue Vereinbarung klärt und lockert diese Pflichten, so entfällt mit Zustimmung des Betriebsrates (bei Betriebsvereinbarung) bzw. der Gewerkschaft (bei Einzelvereinbarung) oder des AMS-Regionalbeirats die Behaltepflicht nach Kurzarbeit. Keine Auffüllpflicht besteht bei Beendigungen in der Probezeit oder aufgrund Pensionsantritt. Information Von der Kurzarbeit erfasste Arbeitnehmer erhalten innerhalb eines Monats einen Kurzarbeitsdienstzettel oder eine Kopie der Sozialpartnervereinbarung. Quelle: wko Stand 25.5. 12:00 Uhr |
||||||||||||