Selbstständig erwerbstätige Mütter und Väter, die Bezieher von Kinderbetreuungsgeld sind, erzielen zumeist geringe Einkünfte. Seit 1.7.2013 können sich solche Unternehmer weiter lesen >>>
Sozialversicherung
Die rechtzeitige Meldung der Überschreitung von Versicherungsgrenzen erspart Neuen Selbständigen einen 9,3%igen Beitragszuschlag. Bei Neuen Selbständigen tritt die sozialversicherungsrechtliche Pflichtversicherung weiter lesen >>>
Der Verwaltungsgerichtshof verlangt von Neuen Selbständigen, dass deren betriebliche Tätigkeit auch tatsächlich ausgeübt wird, um eine Pflichtversicherung zu begründen. Die weiter lesen >>>
Im Jahr 2013 wurden zwei Sozialversicherungs-Änderungsgesetze beschlossen, die einige Verbesserungen für Unternehmer unter anderem im sozialen Bereich vorsehen. Auftraggeberhaftung im weiter lesen >>>
Die richtige Beurteilung einer Vortragstätigkeit – vor allem bei Aufnahme der Tätigkeit – ist wichtig und verhindert auf Dienstgeber- wie weiter lesen >>>